Hausordnung für die Nutzung der Veranstaltungsräume in der oberen Etage des Dorfgemeinschaftshauses in Maasdorf, Liebenwerdaer Str. 2
1. Zuständigkeiten
Verantwortlich für die Verwaltung und Nutzung ist der Heimatverein Maasdorf e.V., vertreten durch seinen Vorstand (nachfolgend abgekürzt HV).
Basis ist ein Mietvertrag zwischen der IGB und dem HV.
Der HV ist berechtigt, die Räume tage- und stundenweise weiteren Nutzern zu überlassen. Die vom HV zu erhebenden Gebühren tragen zur Deckung der Betriebskosten bei und dienen nicht der Erzielung von Gewinnen.
Die im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung Objektes durch den HV beauftragten Personen sind in Anlage 1 festgelegt.
2. Nutzungsvereinbarungen
Anmeldungen bzw. Terminbestätigungen für die Nutzung der beiden Veranstaltungsräume in der oberen Etage erfolgen bei Denise Bröschen. Nutzungsverträge und Schlüsselübergabe erfolgen durch Heidrun Matthes (siehe auch Anlage 1).
Für die Nutzung gilt die Gebührenordnung lt. Anlage 2.
Für die Sauberhaltung der Räume sind die jeweiligen Nutzer verantwortlich.
Die genutzten Räume einschließlich Toiletten und Flure sind jeweils nach Veranstaltungen von den Veranstaltern zu reinigen. Bei nicht ordnungsgemäß erfolgter Reinigung ist der HV berechtigt, die Reinigungsarbeiten in Rechnung zu stellen.
Grundreinigungen erfolgen in angemessenen Abständen durch die Dauernutzer bzw. werden vom HV organisiert. Das gilt auch für die Pflege der Außenanlagen.
Die Nutzer verpflichten sich zu gegenseitiger Rücksichtnahme.
Es ist eine Inventarliste erstellt und raumweise ausgehangen.
Für privates Eigentum und bzw. Einrichtungen und Gegenstände außerhalb der Inventarlisten haften die Nutzer/Eigentümer selbst.
Mängel oder Schäden, die während der Nutzung entstanden sind, sind bei der Schlüsselrückgabe unverzüglich anzuzeigen und in Abstimmung mit dem HV zu regulieren. Der HV ist berechtigt, nicht unverzüglich genannte Schäden oder Verluste innerhalb von 1 Woche geltend zu machen und ggf. deren Beseitigung in Rechnung zu stellen.
Maasdorf, d. 01. 12. 2006
Matthes
Vorsitzende des Heimatvereins Maasdorf e. V.
Anlage 1: Verantwortliche Personen
Anmeldungen bzw. Terminbestätigungen für Nutzung Denise Bröschen, Tel. 26787
Nutzungsvertrag, Schlüsselübergabe Heidrun Matthes, Tel. 13869
Anlage 2: Gebührenordnung (Stand 1.12.2006)
Nutzung des großen Veranstaltungsraums einschließlich Sanitäranlagen 70 Euro/Tag
mit Tischen, Stühlen, ohne Küchennutzung, ohne Heizung
zusätzlich Küchennutzung einschl. Geschirr 20 Euro/Tag
Heizkostenpauschale 20 Euro/Tag
stundenweise Nutzung des großen Veranstaltungsraums für Versammlungen
bis 3 Stunden 30 Euro
jede weitere Stunde 14 Euro
zuzüglich Küchennutzung, Heizkosten wie oben
Nutzung des kleinen Veranstaltungsraumes 35 Euro/Tag
zuzüglich Küchennutzung, Heizkosten wie oben
stundenweise Nutzung des kleinen Veranstaltungsraums für Versammlungen
bis 3 Stunden 20 Euro
jede weitere Stunde 10 Euro
zuzüglich Küchennutzung, Heizkosten wie oben
Für gemeinnützige Vereine und langfristige Partner gelten gesonderte Vereinbarungen.
in Verbindung mit ehrenamtlicher Arbeit.