Kleines Dorf ganz groß!
  • Start
  • Historisches
  • Vereine
  • Tourismus
  • Ortsbeirat
  • Unternehmen

Unsere Gastronomie

So ein kleiner Ort und drei Gasthäuser? Diese Frage stellen unsere Gäste oft und wir sind sehr stolz darauf, mit dem Parkschlößchen, der Keilerschänke und dem Landhaus Bolde auf drei wirklich gute Bewirtungshäuser verweisen zu können. Seien Sie unser Gast!

Parkschlößchen

Hotel und Restaurant

Parkschlößchen

Inh. Jessica Simon

Dorfstraße 7

04924 Maasdorf

 

Keilerschänke

Keilerschänke

Hausmannskost, Wildspezialitäten,
Familienfeiern bis 25 Pers.


Öffnungszeiten:

Mi-Sa  17:00 - 21:00 Uhr

So       10:00 - 14:00 Uhr und

           16:00 - 20:00 Uhr


Ruhetage:

Montag und Dienstag

 

Inhaber Ramona Gröger
Weinbergweg 3
04924 Maasdorf
Tel. 035341 10201

Landhaus Bolde

Pension und Cafe

Anita Sikorsky
Dorfstraße 37
04924 Maasdorf
Tel. 035341 23188
Fax 035341 471510


info@landhaus-bolde.de
www.landhaus-bolde.de


  • Gastronomie
  • Elster-Natoureum
  • Naturerlebnispfad
  • Naturpark
  • Galerie

Aktuelles:



Sie planen eine größere Familienfeier? Mieten Sie unsere Räume im Natoureum! Klicken Sie hier für weitere Informationen.


Die vom Heimatverein Maasdorf e.V. herausgegebene Broschüre „Schulgeschichte Maasdorf im Spiegel der Gesellschaft“ liegt in der aktuellen 3. Auflage vor. Inhaltlich wird an Hand vieler Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte die Zeit bis 1979, als die POS Prestewitz aufgelöst wurde. Besonders die Schuljahrgänge nach dem 2. Weltkrieg sind umfangreich dargestellt. Da die Maasdorfer Kinder zeitweise gemeinsam mit denen aus Prestewitz, Rothstein, Thalberg und Theisa die Schule besuchten, ist dieses Buch nicht nur für Maasdorfer interessant. Und es ist ein individuelles Weihnachtsgeschenk für Verwandte und Freunde, die nicht mehr in der Region wohnen. Die Broschüre kann bei Heidrun Matthes in Maasdorf (Tel. 035342/13869), Martina Göpel in Prestewitz (Tel. 035341/13953), Anita Bräunig in Rothstein (Tel. 035341/497710) oder in der Buchhandlung Götze in Bad Liebenwerda erworben werden.


NEU: Ab jetzt buchbar - der Elsterbummler!


Eine Wildquerung entsteht. Fotoserie


Tipp

Ab sofort erhältlich:

Unsere Dorfgeschichte Teil 3, 

Heidrun Matthes, Tel.035341 13869



seheswert:

Ausstellung über Kohle-, Energie- und Industriegeschichte! 


Unsere Dorfgeschichte 

Teil 1 und 2,  hier erhältlich:

Heidrun Matthes, Maasdorf

Tel. 035341 13869

Leben und Arbeiten in Maasdorf
Leben und Arbeiten in Maasdorf

Maasdorf ist Naturparkgemeinde



Besucher

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Presse
  • Historisches
    • Bilder-Galerie
    • Presse (historisch)
  • Vereine
    • Maasdorfer Naturschützer
    • Heimatverein
      • Baumblütenfest
      • Ausstellung Kohle- und Industriegeschichte
      • Nutzung Saal im Natoureum
    • Handarbeitszirkel
    • Feuerwehr
    • Jugendclub "daneben"
    • Sportgruppen
      • Tischtennis
    • MSC Maasdorf
  • Tourismus
    • Gastronomie
    • Elster-Natoureum
    • Naturerlebnispfad
    • Naturpark
    • Galerie
  • Ortsbeirat
    • Protokolle
  • Unternehmen
  • Nach oben scrollen
zuklappen