Kleines Dorf ganz groß!
  • Start
  • Historisches
  • Vereine
  • Tourismus
  • Ortsbeirat
  • Unternehmen

Sie haben das Wort

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ort interessieren. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Kommentar. Für Hinweise, Anregungen oder Wünsche bin ich Ihnen dankbar.

Jens Thiere

Kommentare: 17
  • #17

    Jens Thiere (Donnerstag, 15 März 2018 06:46)

    Hallo Frau Warler,
    haben Sie auch nur mal einen einzigen Gedanken daran verschwendet, dass Sie hier im falschen Ort sind? Es gibt Maasdorf zweimal! Wir sind hier in Brandenburg und bei uns leben nur glückliche Schweine. IHR Maasdorf liegt in Sachsen Anhalt bei Köthen - dort gibt es ein Schweinehochhaus. Bitte recherchieren Sie sauber, bevor Sie urteilen. Wir erhalten ständig solche Mails und sind inzwischen nur noch genervt davon. Inhaltlich stimme ich Ihrem Protest zu. Verfolgen Sie doch mal auf dieser Webseite, wie es in einem Ort mit abitionierten Naturschützern so zugeht. Im Frühling startet unsere Aktion "Bienenparadies Maasdorf". Bis bald.

  • #16

    Dorothee Warler (Mittwoch, 14 März 2018 21:06)

    Hallo liebe Maasdorfer,
    Hallo liebe Gäste dieses wunderschönen Ortes ,
    Habt ihr auch mal einen einzigen Gedanken an die armen hilflosen Geschöpfe verschwendet , die in diesem hübschen Vorzeige Ort , in einem häßlichen Bunker auf mehreren Etagen dahinvegetieren müssen , ohne je frische Luft und frisches Gras unter ihren Füßen zu spüren , immer nur künstliches Licht.......WIE KANN MAN DORT NUR EINE NACHT RUHIG SCHLAFEN.......??? WER SOLL DIE KRONE DER SCHÖPFUNG SEIN...???.....DER MENSCH....???

  • #15

    Andreas Pötzsch (Sonntag, 23 April 2017 23:43)

    Hallo,
    ich habe heute die Dorfgeschichte Teil 1 und 2 sowie die Schulgeschichte Maasdorf bei Heidrun Matthes abgeholt...
    Eine sehr schöne Erinnerung an die alte Heimat. Und sie lässt mich als gebürtiger Maasdorfer auch noch sehr viele Details finden, die ich selbst noch nicht kannte.
    Und Eure Internetpräsentation, einfach Spitze- macht weiter so. Viele Grüße aus Meißen, A. Pötzsch

  • #14

    Jens Thiere (Freitag, 23 Dezember 2016 18:11)

    Besten Dank liebe Familie Stock - Grüße zurück und auch Ihnen ein friedliches, Fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
    Leider müssen wir das Gästebuch redaktionell betreuen, da wir in letzter Zeit viele Roboternachrichten bekommen, denen schädliche Inhalte anhängen. Deshalb vergeht manchmal etwas Zeit, bis die Einträge sichtbar sind.

  • #13

    Familie Stock (Freitag, 23 Dezember 2016 11:25)

    Auf diesem Wege senden wir unsere Wünsche für eine gesegnete und vor allem friedvolle Weihnacht in unsere 2. Heimat.

    Herzliche Grüße aus dem Münsterland.

    Jochen, Judith & Marilena Stock

  • #12

    Julia (Mittwoch, 18 Mai 2016 16:50)

    Hallo liebe Maasdorfer,
    Hallo liebe Freunde,

    es war mal wieder wunderschön ein paar Tage bei euch gewesen zu sein. Ich besuche meine ehem. zu Hause immer wieder gern. Man fühlt sich jederzeit willkommen.
    An alle die ich leider aufgrund der kurzen Zeit nicht sehen konnte sende ich eine ganz lieben Gruß....man sieht sich bestimmt beim nächsten Mal.
    Jens... tolle Seite !!
    Auf Bald :)
    Julia

  • #11

    Albert (Dienstag, 10 Mai 2016 15:34)

    Ich kenne viele Webseiten die ich sonst so besuche, aber eure Seite kannte ich noch nicht! lass deswegen mal ein Dankeschön hier! :-)

  • #10

    Doris und Konrad Neusser (Samstag, 26 Dezember 2015 17:21)

    Wir wünschen allen ein Gutes neues 2016 aus dem Herzen Mönchengladbach besonders
    unseren Freunden Fam.Schultz aus Maasdorf.

  • #9

    Jens Thiere (Freitag, 25 Dezember 2015 20:17)

    Die Weihnachtsgrüße sind angekommen - liebe Grüße zurück ins Münsterland.

  • #8

    Familie Stock (Dienstag, 22 Dezember 2015 19:54)

    Wir wünschen allen Nachbarn, Freunden und Bekannten in Maasdorf eine friedvolle und gesegnete Weihnacht.

    Jochen, Judith & Marilena Stock

  • #7

    Hans aus Dresden (Donnerstag, 16 April 2015 19:42)

    Auf einer Radtour an der Schwarzen Elster entlang bin ich durch Neumühl gekommen und habe mich im Elsterstübchen gestärkt. Wunderbar!
    Leider war der Hochpolgenerator nicht in Betrieb.
    Der Elster - Radweg macht noch einen etwas verschlafenen Eindruck, aber ist wärmstens zu empfehlen. Auch Paddeln, Skaten, Angeln kann man hier!
    Ich wünsche euch viel Zuspruch! Gebt nicht auf!

  • #6

    Henry Wilhelm (Montag, 06 April 2015 15:19)

    Hallo Heimat,

    tolle Arbeit Herr Thiere. Das war wirklich ein entspanntes Surfen, ich möchte am liebsten gleich mal in die Elster hopsen. Bei Durchsicht der umfangreichen Fotoalben hab ich das ein oder andere "Dickerchen" wiedererkannt. Hier kann man sich super auf dem Laufenden halten und man erfährt das selbst in solch einem kleinen Örtchen der Bär steppen kann.

    Grüße

  • #5

    Jens Thiere (Mittwoch, 01 April 2015 06:29)

    Liebe Familie Stock,
    vielen Dank für die netten Worte. Seien Sie uns herzlich willkommen. Toll, was aus dem Haus in der Waldstraße geworden ist.

  • #4

    Familie Stock (Dienstag, 31 März 2015 21:21)

    Seit ca. 10 Jahren kommen wir sporadisch nach Maasdorf und haben uns damals auf Anhieb in das liebenwürdige Dorf verliebt. Bisher sind wir immer im Parkschlößchen untergekommen und vor einem Jahr sind wir auf der Suche nach einer "Datsche" auf das Haus in der Waldstraße 24 gestoßen. Wir freuen uns riesig mit dem Kauf und der Renovierung des Hauses eine "zweite Heimat" gefunden zu haben, welche wir in unseren Ferien und an freien Tagen nutzen wollen. Die ganze Elbe-Elster-Region ist ein wunderschöner Flecken Erde. Wir freuen uns auch, neben unseren Freunden vor Ort, weitere Bekanntschaften zu machen. Und so grüßen wir vom Münsterland in das Elsterland.
    Judith, Jochen und Marilena Stock aus Coesfeld i. Westfalen.

  • #3

    Heiko Göbel (Samstag, 21 Februar 2015)

    Maasdorf ist ein wunderschönes kleines Dorf im Grünen. Es wird für Kinder und Jugendliche was geboten und auch für die älteren Generationen gibt es viele Möglichkeiten die Freizeit sinnvoll zu gestalten.

  • #2

    Uwe Münchhoff (Mittwoch, 28 Januar 2015 11:09)

    Maasdorf ist schon ein Schmankerl...selbst für einen Wittenberger...

  • #1

    Jens Thiere (Dienstag, 27 Januar 2015 20:39)

    Es macht Spaß in einem funktionierenden Ort mit netten, aktiven Menschen und intakter Umwelt zu wohnen.

Aktuelles:



Sie planen eine größere Familienfeier? Mieten Sie unsere Räume im Natoureum! Klicken Sie hier für weitere Informationen.


Die vom Heimatverein Maasdorf e.V. herausgegebene Broschüre „Schulgeschichte Maasdorf im Spiegel der Gesellschaft“ liegt in der aktuellen 3. Auflage vor. Inhaltlich wird an Hand vieler Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte die Zeit bis 1979, als die POS Prestewitz aufgelöst wurde. Besonders die Schuljahrgänge nach dem 2. Weltkrieg sind umfangreich dargestellt. Da die Maasdorfer Kinder zeitweise gemeinsam mit denen aus Prestewitz, Rothstein, Thalberg und Theisa die Schule besuchten, ist dieses Buch nicht nur für Maasdorfer interessant. Und es ist ein individuelles Weihnachtsgeschenk für Verwandte und Freunde, die nicht mehr in der Region wohnen. Die Broschüre kann bei Heidrun Matthes in Maasdorf (Tel. 035342/13869), Martina Göpel in Prestewitz (Tel. 035341/13953), Anita Bräunig in Rothstein (Tel. 035341/497710) oder in der Buchhandlung Götze in Bad Liebenwerda erworben werden.


NEU: Ab jetzt buchbar - der Elsterbummler!


Eine Wildquerung entsteht. Fotoserie


Tipp

Ab sofort erhältlich:

Unsere Dorfgeschichte Teil 3, 

Heidrun Matthes, Tel.035341 13869



seheswert:

Ausstellung über Kohle-, Energie- und Industriegeschichte! 


Unsere Dorfgeschichte 

Teil 1 und 2,  hier erhältlich:

Heidrun Matthes, Maasdorf

Tel. 035341 13869

Leben und Arbeiten in Maasdorf
Leben und Arbeiten in Maasdorf

Maasdorf ist Naturparkgemeinde



Besucher

Besucherzaehler
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Presse
  • Historisches
    • Bilder-Galerie
    • Presse (historisch)
  • Vereine
    • Maasdorfer Naturschützer
    • Heimatverein
      • Baumblütenfest
      • Ausstellung Kohle- und Industriegeschichte
      • Nutzung Saal im Natoureum
    • Handarbeitszirkel
    • Feuerwehr
    • Jugendclub "daneben"
    • Sportgruppen
      • Tischtennis
    • MSC Maasdorf
  • Tourismus
    • Gastronomie
    • Elster-Natoureum
    • Naturerlebnispfad
    • Naturpark
    • Galerie
  • Ortsbeirat
    • Protokolle
  • Unternehmen
  • Nach oben scrollen
zuklappen